Erfolgreicher Schwimmkurs für Nichtschwimmer im Salesianum
Schwimmen ist eine wichtige Fähigkeit für alle Menschen, es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern nimmt auch die Angst vor einer unbekannten Umgebung. Seit November hatten Jugendliche aus den Wohngruppen des Salesianum die Möglichkeit, an einem dreimonatigen Schwimmkurs für Nichtschwimmer teilzunehmen. Nichts liegt näher, als das eigene Schwimmbad, das seit 1966 im Innenhof des Salesianum schon vielen Schülern als Ort fürs Schwimmen lernen dient.
Der flache Teil des Beckens wurde kurzerhand abgetrennt, so dass die Nichtschwimmer ganz für sich waren. Unter der fachkundigen Anleitung von Lukas, Schwimmlehrer und derzeit Bewohner des Hauses, konnten sie ihre ersten Schwimmzüge erlernen und die Angst vor dem Wasser besiegen.
Neben den technischen Übungen spielten auch Wasserspiele eine wichtige Rolle im Kurs. Durch spielerische Elemente wie Wasserball oder Wasserlaufen wurden die Jugendlichen behutsam an das Element Wasser herangeführt, was ihnen half, Vertrauen zu gewinnen und ihre Ängste abzubauen.
Mit viel Geduld und Engagement brachte Lukas den teilnehmenden Jugendlichen nicht nur die richtige Technik, sondern auch die Freude am Schwimmen näher. Zu Hilfe kamen dabei die hauseigenen Schwimmbretter und Schwimmnudeln. So lernten unsere Nichtschwimmer den Brustarmzug mit den Armen und den Brustbeinschlag mit den Beinen. Beides zusammen hält uns bequem über Wasser.
Und es sprach sich herum, dass es so einfach ist, von Lukas die Technik fürs Schwimmen zu lernen und der Spaß nicht zu kurz kommt. Wir hatten während des Kurses noch Einsteiger, die die Gelegenheit nutzten mitzumachen und das Schwimmen für sich zu entdecken. Nach nur wenigen Wochen ist die so wichtige Fähigkeit, sich über Wasser zu halten gelernt. Beeindruckend waren die schnellen Fortschritte: Viele, die anfangs unsicher waren, können nun selbstbewusst durchs Wasser gleiten. Nun sind die Jugendlichen gut gerüstet für den Sommer und die Ferienfreizeiten am Chiemsee oder den Badeausflug in Italien zur Torino-Fahrt.
Der Schwimmkurs war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern stärkte auch das Selbstbewusstsein und den Gemeinschaftssinn der Jugendlichen. Ein herzliches Dankeschön an Lukas für seinen großartigen Einsatz!
Text & Foto: Sigi Großmann